Schachbezirk SüdOst - gens una sumus -
Navigation an/aus
  • Home
  • Ergebnismeldung (mobil)
  • JGP
    • JGP 2019
      • JGP 2019 - U12 (inoffiziell)
      • JGP 2019 - U18 (inoffiziell)
    • JGP 2018
      • JGP 2018 - U12
      • JGP 2018 - U18
    • JGP 2017
      • JGP 2017 - U12
      • JGP 2017 - U18
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bilder I
  • BJEM U12+
  • BJEM U8+
  • Turniere (Test)
  • Turniere (Test) (2)
  • Vorbereitung Ersatz-Saison 2020/21
BJEM U10 2020 in Speyer
Lorena Metaj
Schwarz könnte im nächsten Zug matt setzen....
BJEM U14 Sieger 2019
in Bellheim
das Schachspiel ist ein See,
wo eine Mücke baden und ein Elefant ertrinken kann...
BJEM-Löseturnier 2019 Sieger
in Bellheim
BJEM U10 Sieger
in Bellheim
BJEM U10 Sieger
2020 in Speyer
BJEM U10 Sieger
2020 in Speyer
Blitz-BEM 2019 Sieger
in Hagenbach mit Werner Wayand (rechts) in memoriam...
BJEM U8 Sieger
2020 in Speyer
BJEM U8 Sieger
2020 in Speyer
Weiß hat eine schöne Kombi...

Home

BJEM 2020 - Einladung

  • Drucken

BJEM 2020 in Speyer UND Hagenbach

unsere BezirksJugendEinzelMeisterschaft wird dieses Jahr in Speyer (U8+U10) gespielt, und in Hagenbach (U12 und älter).

Der Start ist am 03.10.2020 mit der U8+U10 in Speyer   Anmeldeschluss vor Ort ist um 09.45 Uhr.  Spielbeginn ist um 10 Uhr.  Das Startgeld beträgt 3 Euro (Reuegeld wird keins erhoben)  Das Startgeld ist vor Beginn des Turnieres zu zahlen. Es kann auch auf unser Bezirkskonto überwiesen werden.

 Voranmeldung bis 26.09.2020 ist unbedingt notwendig.    und kann online auf dieser Website erfolgen.

 

Der Start für die U12 und älter ist am 09.10.2020 in Hagenbach.  Anmeldeschluss vor Ort ist um 17.45 Uhr.  Spielbeginn ist um 18 Uhr. 

 Voranmeldung bis 01.10.2020 ist unbedingt notwendig.    und kann online auf dieser Website erfolgen.

Attachments:
Download this file (834_Einladung_BJEM_2020.pdf)BJEM 2020[Einladung]157 kB

Weiterlesen: BJEM 2020 - Einladung

+++ Helena Dietz ist RLP-JugendMeisterin +++

  • Drucken

U18w SJRP-Meisterschaft 2020

 

Bericht von der Jugendeinzelmeisterschaft RLP 2020 in Kastellaun

 

 Helena Dietz (SC Hagenbach) freut sich über den Sieg bei der RLP-Jugend-Meisterschaft U18w

 

In der U18w entschied sich der Wettkampf in Runde 5. Nachdem beide Favoritinnen sich zuvor im direkten Vergleich neutralisiert hatten, gab Helena Dietz nur einen halben Punkt ab (Katharina Syrov einen ganzen Punkt), was letztendlich für Helena die RLP-Meisterschaft U18w sicherte.

 

Das war dann auch für Helena die Fahrkarte zur Deutschen Jugend-Meisterschaft in Willingen (Sauerland) Ende Oktober.

 

Weiterlesen: +++ Helena Dietz ist RLP-JugendMeisterin +++

Unsere Vereine im Bezirk Südost

  • Drucken

 Einige  Vereine haben 2 Spiellokale bzw. spielen und trainieren an unterschiedlichen Orten:  Speyer-Schwegenheim, Landau, Maxau-Wörth, und Kandel

 

+++ Corona-Hygienekonzepte +++

  • Drucken

+++ Corona-Hygienekonzepte +++ 

 

 

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Spielbetrieb in den Vereinen nimmt so langsam wieder Fahrt auf.
Der eine oder die andere ist sich vielleicht unsicher, was dabei alles zu beachten ist.
im Internet findet sich vieles.
Entscheidend sind die offizielle Landesverordnung zur Coronabekämpfung und die dazugehörigen Hygienekonzepte:

Eine gute Anlaufstelle ist die Rheinland-Pfalz-Landesseite
https://corona.rlp.de/de/themen/
 
Die Rechtsgrundlagen... u.a. die CoBeLVO
https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/
 
und die Hygienekonzepte im Detail:
https://corona.rlp.de/index.php?id=33854
 
Für unser geliebtes Hobby können folgende Hygienekonzepte zur Anwendung kommen
"Sport im Innenbereich"
https://corona.rlp.de/fileadmin/msagd/Gesundheit_und_Pflege/GP_Dokumente/Informationen_zum_Coronavirus/200910_Hygienekonzept_Sport_innen.pdf
und
"Veranstaltungen Innen"
https://corona.rlp.de/fileadmin/msagd/Gesundheit_und_Pflege/GP_Dokumente/Informationen_zum_Coronavirus/200910_Hygienekonzept_Veranstaltungen_im_Innenbereich.pdf
 
und wer das Komplizierte einfach mal "leicht" lesen will:
https://corona.rlp.de/de/service/leichte-sprache/
.
last but not not least....
es gibt häufig Änderungen - schaut deshalb immer mal wieder auf die Rheinland-Pfalz-Landesseite
https://corona.rlp.de/de/themen/
-----------------------------------------------
Attachments:
Download this file (200910_Hygienekonzept_Sport_innen(1).pdf)Hygienekonzept[Sport im Innenbereich]120 kB
Download this file (200910_Hygienekonzept_Veranstaltungen_im_Innenbereich(1).pdf)Hygienekonzept [Veranstaltungen Innen]464 kB

+++ Umfrage Saisons 2019/2020/2021 +++

  • Drucken

+++ Umfrage Saisons 2019/2020/2021 +++ 

 

Liebe Freunde,

die Coronakrise scheint sich zwar ein klein wenig abzuschwächen, hat uns aber nach wie vor fest im Griff. Endgültige Entscheidungen zu den Saisons 2019/20 und 2020/21 stehen faktisch direkt bevor und sind natürlich dringend notwendig.

 

Ich habe nicht vor, solche Entscheidungen wie "Saison abbrechen oder nicht" und weitere, ggf. aus solchen Entscheidungen resultierende Verfahrensweisen ohne entsprechende Rückmeldungen zu Möglichkeiten der Vereine zu treffen. Deshalb verfasste ich die hier dargestellte umfangreiche Vereinsumfrage, die hoffentlich alle wesentlichen Fragen beinhaltet. An der Umfrage teilnehmen kann man nur als eingeloggter Nutzer unseres Ergebnisdienstes, um Verfälschungen des Ergebnisses durch Verbandsfremde oder gar Roboter zu vermeiden.

 

Diese Umfrage ist bis einschließlich 26.07.2020 zur Teilnahme freigeschaltet.

Die Umfrage wurde verlängert  bis  23.08.2020

 

Umfrage Saisons 2019/2020 2020/2021

 

 

Kapseyer, 02.06.2020
Klaus-Peter Thronicke
Bezirksspielleiter


-----------------------------------------------

+++ Saison 2019/2020 im PSB beendet +++

  • Drucken

+++ Saison 2019/2020 im PSB beendet +++ 

 

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

ich möchte über folgende Entscheidung informieren:

Der Spielbetrieb des Pfälzischen Schachbundes die Saison 2019/2020 betreffend ist laut Beschluß der erweiterten Präsidiumssitzung des PSB vom 04.07.2020 beendet. Dies gilt für alle Spielklassen des Pfälzischen Schachbundes von der 1. Pfalzliga bis in die untersten Klassen der Bezirke einschließlich der Senioren-Pfalz - Liga und der Nachwuchsligen. Es finden ab sofort keine Mannschaftskämpfe zur Saison 2019/2020 mehr statt.
 
Aufsteiger und Absteiger ergeben sich aus den jeweiligen Bestimmungen unserer PSB-Turnierordnung gemäß dem letzten Tabellenstand.

Es wird zu gegebener Zeit darüber entschieden, wie in den einzelnen Ligen und Klassen die Saison 2020/2021 gestartet werden kann.
Dazu habe ich auch eine kleine Umfrage erstellt. Hilfreich wäre es, zu wissen was in den Vereinen möglich ist und wie die Vorstellungen dazu sind. Es wäre sehr hilfreich
wenn
möglichst viele Vereine an der Umfrage teilnehmen könnten.
Schon jetzt vielen herzlichen Dank!.
 
In den RLP-Ligen, Oberliga und den Bundesligen wird versucht die Saison 2019/2020 zu Ende zu spielen. Es ist derzeit an den Vereinen zu schauen, wie das terminlich, vom Spiellokal usw. möglich ist.

-----------------------------------------------

+++ MV des PSB abgesagt +++

  • Drucken

+++ MV des PSB abgesagt +++ 

 

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
 
die Mitgliederversammlung des Pfälzischen Schachbundes am 14.03.2020 in Dudenhofen findet  nicht statt!
 
Angesichts der sich weiter zuspitzenden Lage bezüglich Covid-19 (Corona - Virus) und der damit einhergehenden Gesundheitsgefahren sieht sich das Präsidium des PSB zu dieser Maßnahme gezwungen.
 
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz hat mittlerweile Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern untersagt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. 

-----------------------------------------------

+++ INFOS zum Spielbetrieb im PSB +++

  • Drucken

+++ INFOS zum Spielbetrieb im PSB +++ 

 

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

ich möchte über folgende Entscheidung informieren:

Der Spielbetrieb des Pfälzischen Schachbundes ruht bis auf weiteres. Dies gilt für alle Spielklassen des Pfälzischen Schachbundes von der 1. Pfalzliga bis in die unterste Klassen der Bezirke einschließlich der Senioren-Pfalz - Liga und der Nachwuchsligen. Es finden ab sofort keine Mannschaftskämpfe mehr statt.

Es wird zu gegebener Zeit darüber entschieden, wie in den einzelnen Ligen und Klassen die Saison fortgesetzt oder beendet wird.

-----------------------------------------------

Bezirksmeisterschaft 2020

  • Drucken

 

Bezirkseinzelmeisterschaft – Spannung bis zum Anschlag

Am Finaltag unserer BEM, am 07.03.2020 in Rülzheim, mussten die letzten Partien die Entscheidung bringen. Es war spannend bis zum letzten Zug.

Und dann gab es noch eine Überraschung….

 

In der sechsten und vorletzten Runde hatte sich Klaus-Peter Thronicke mit einem Sieg gegen Lorenz Busch an die Spitze des Feldes geschoben. Ganz, ganz knapp vor Rainer Kopf. Dank der einen Hauch besseren zweiten Feinwertung.

 

In der siebten und letzten Runde gewannen beide ihre Partie. Dennoch änderte sich die Reihenfolge. Jetzt lag Rainer Kopf mit einem halben Pünktchen in der ersten Feinwertung besser, in Führung und wurde Bezirksmeister. Herzlichen Glückwunsch.

 

Klaus-Peter Thronicke nahm den Pokal für den besten Senior. So blieb Lorenz Busch der Pokal für den Bezirksvizemeister. Dritter in der Gesamtwertung wurde Jan Wilk. Bei den Senioren errang Jörg Wilk den zweiten Platz. Den dritten Platz erkämpfte sich Dr. Hans-Gerd Löhr durch einen Sieg in der letzten Runde.

 

Die DWZ-Preise gingen an Manfred Satter (DWZ bis 1700) und Julian Geggis (DWZ bis 1500). Julian Geggis erreicht in diesem Turnier auch eine beträchtliche DWZ-Steigerung von gut 140 Punkten.

 

Danke an alle die dabei waren. Und danke an den Ausrichter Rülzheim. Auch einem Wasserrohrbruch am letzten Tag gelang es nicht, uns die Freude an unserem Spiel zu nehmen.

 

 

 

v.l.: Klaus-Peter Thronicke, Jan Wilk, Rainer Kopf, Jörg Wilk, Dr. Hans-Gerd Löhr

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Attachments:
Download this file (BEM-Finale_in Ruelzheim_07-03-2020.pdf)BEM-Finale 2020[BEM-Finale in Rülzheim am 07.03.2020]723 kB
  1. Klaus-Peter Thronicke siegt im Dähnepokal 2020
  2. Trauer um Werner Wayand
  3. Bezirkseinzelpokal 2019/2020 (Dähnepokal)
  4. Einladung BEM 2019

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Bezirk SüdOst 2020/21

  • BJEM - U8 + U10 - 2020
  • BJEM - U12 - U18 - 2020

Bezirk SüdOst 2019/20

  • BJEM - U8 + U10 - 2019
  • BJEM - U 12 - 2019
  • BJEM - U 14 - 2019
  • BJEM - U 16 + 18 - 2019
  • BEM-BLITZ 2019/20 (Hagenbach)
  • BEM Südost 2019/20 (Rülzheim)
  • BEM-SCHNELL 2019/20 (Maxau-Wörth)
  • Dähne 2019/20 Südost (Rülzheim)

2020/2021 (MT)

  • Vereine
  • Termine
  • Vorbereitung ErsatzSaison 2020/21
  • TestTurnier Handy-App-Ergmeld
  • TestTurnier Mannschaftsmeldung
  • TestTurnier 2 Mannschaftsmeld

2019/2020/2021 (MT)

  • Vereine
  • Termine
  • Vorbereitung ErsatzSaison 2020/21
  • TestTurnier Handy-App-Ergmeld
  • TestTurnier Mannschaftsmeldung
  • TestTurnier 2 Mannschaftsmeld

SJRP-EM 2020 (clm)

  • U18w - SJRP-EM 2020
  • U18 - SJRP-EM 2020
  • U16w - SJRP-EM 2020
  • U16 - SJRP-EM 2020
  • U14w - SJRP-EM 2020
  • U14 - SJRP-EM 2020

Archiv

  • 2019/2020
  • 2018/2019
  • 2017/2018
  • 2016/2017
  • 2015/2016
  • 2014/2015
  • 2013/2014
  • 2012/2013
  • 2011/2012
  • 2010/2011

Archiv Einzelturniere

  • 2019/2020
  • 2018/2019
  • 2017/2018
  • 2016/2017
  • 2015/2016
  • 2014/2015
  • 2013/2014
  • 2012/2013
  • 2011/2012
  • 2010/2011

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet !

2018/2019 (MT)

  • Vereine
  • Termine

2019/2020 (MT)

  • Vereine
  • Termine

Jugend-Grand-Prix 2019 - Turniere (clm)

  • JGP19-1-LuMau_ABC
  • JGP19-1-LuMau_U12
  • JGP19-1-LuMau_U18
  • JGP19-2-FT_U12
  • JGP19-2-FT_U18
  • 22. Jugend Open 2019 - U8-ABC - Lambsheim
  • 22. Jugend Open 2019 - U10-ABC - Lambsheim
  • 22. Jugend Open 2019 - U12-ABC - Lambsheim
  • JGP19-3-Lambsheim_U12
  • JGP19-3-Lambsheim_U18
  • JGP19-4-Limburgerhof_ABC
  • JGP19-4-Limburgerhof_U12
  • JGP19-4-Limburgerhof_U18
  • JGP19-5-Neustadt_ABC
  • JGP19-5-Neustadt_U12
  • JGP19-5-Neustadt_U18
  • JGP19-6-Schifferstadt_U12
  • JGP19-6-Schifferstadt_U18

Jugend-Grand-Prix 2018 - Turniere (clm)

Jugend-Grand-Prix 2017 - Turniere (clm)

2019/2020 RLP + OSW

2019/2020 BuLis

2019/2020 Frauen

Bezirk SüdOst 2018/19

  • BJEM - U12 - 2018
  • BJEM - U14 - 2018
  • BJEM - U 16 + 18 - 2018
  • BJEM - U8 + U10 - 2018
  • BEM 2018/2019 Südost
  • BEM-Blitz 2019 (Hagenb.)
  • BEM-Schnell 2019 (Wörth)

Bezirk SüdOst 2017/18

  • BJEM - U8 + U10 - 2017
  • BJEM - U12 - 2017
  • BJEM - U14 - 2017
  • BJEM - U 16 + 18 - 2017
  • BEM 2017/2018 Südost
  • BEM-Schnell 2018 (Wörth)
  • BEM-Blitz 2018 (Schwegenheim)

Bezirk SüdOst 2016/17

  • BJEM - U14 - 2016
  • BJEM - U 16 + 18 - 2016
  • BJEM - U8 + U10 - 2016
  • BEM Südost 2016/17
  • BEM-Schnell 2017 (Wörth)
  • BezirksBLITZeinzelmeisterschaft Bezirk Südost (Hagenbach)

Bezirk SüdOst 2015/16

  • BJEM - U14 - 2015
  • BJEM - U 16 + 18 - 2015
  • BEM Südost 2015/16
  • PJEM U10 2016
  • SJRLP EM U10
  • SJRLP EM U12
  • BJEM - U12 - 2015
  • BJEM - U8 + U10 - 2015
  • BEM-Blitz 2016
  • BEM-Schnell 2016

Nach oben

© 2021 Schachbezirk SüdOst - gens una sumus -