Home
BJEM 2020 - Einladung
BJEM 2020 in Speyer UND Hagenbach
unsere BezirksJugendEinzelMeisterschaft wird dieses Jahr in Speyer (U8+U10) gespielt, und in Hagenbach (U12 und älter).
Der Start ist am 03.10.2020 mit der U8+U10 in Speyer Anmeldeschluss vor Ort ist um 09.45 Uhr. Spielbeginn ist um 10 Uhr. Das Startgeld beträgt 3 Euro (Reuegeld wird keins erhoben) Das Startgeld ist vor Beginn des Turnieres zu zahlen. Es kann auch auf unser Bezirkskonto überwiesen werden.
Voranmeldung bis 26.09.2020 ist unbedingt notwendig. und kann online auf dieser Website erfolgen.
Der Start für die U12 und älter ist am 09.10.2020 in Hagenbach. Anmeldeschluss vor Ort ist um 17.45 Uhr. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
Voranmeldung bis 01.10.2020 ist unbedingt notwendig. und kann online auf dieser Website erfolgen.
+++ Helena Dietz ist RLP-JugendMeisterin +++
U18w SJRP-Meisterschaft 2020
Bericht von der Jugendeinzelmeisterschaft RLP 2020 in Kastellaun
Helena Dietz (SC Hagenbach) freut sich über den Sieg bei der RLP-Jugend-Meisterschaft U18w
In der U18w entschied sich der Wettkampf in Runde 5. Nachdem beide Favoritinnen sich zuvor im direkten Vergleich neutralisiert hatten, gab Helena Dietz nur einen halben Punkt ab (Katharina Syrov einen ganzen Punkt), was letztendlich für Helena die RLP-Meisterschaft U18w sicherte.
Das war dann auch für Helena die Fahrkarte zur Deutschen Jugend-Meisterschaft in Willingen (Sauerland) Ende Oktober.
Unsere Vereine im Bezirk Südost
Einige Vereine haben 2 Spiellokale bzw. spielen und trainieren an unterschiedlichen Orten: Speyer-Schwegenheim, Landau, Maxau-Wörth, und Kandel
+++ Corona-Hygienekonzepte +++
+++ Corona-Hygienekonzepte +++
-----------------------------------------------
+++ Umfrage Saisons 2019/2020/2021 +++
+++ Umfrage Saisons 2019/2020/2021 +++
Liebe Freunde,
die Coronakrise scheint sich zwar ein klein wenig abzuschwächen, hat uns aber nach wie vor fest im Griff. Endgültige Entscheidungen zu den Saisons 2019/20 und 2020/21 stehen faktisch direkt bevor und sind natürlich dringend notwendig.
Ich habe nicht vor, solche Entscheidungen wie "Saison abbrechen oder nicht" und weitere, ggf. aus solchen Entscheidungen resultierende Verfahrensweisen ohne entsprechende Rückmeldungen zu Möglichkeiten der Vereine zu treffen. Deshalb verfasste ich die hier dargestellte umfangreiche Vereinsumfrage, die hoffentlich alle wesentlichen Fragen beinhaltet. An der Umfrage teilnehmen kann man nur als eingeloggter Nutzer unseres Ergebnisdienstes, um Verfälschungen des Ergebnisses durch Verbandsfremde oder gar Roboter zu vermeiden.
Diese Umfrage ist bis einschließlich 26.07.2020 zur Teilnahme freigeschaltet.
Die Umfrage wurde verlängert bis 23.08.2020
Umfrage Saisons 2019/2020 2020/2021
Kapseyer, 02.06.2020
Klaus-Peter Thronicke
Bezirksspielleiter
-----------------------------------------------
+++ Saison 2019/2020 im PSB beendet +++
+++ Saison 2019/2020 im PSB beendet +++
-----------------------------------------------
+++ MV des PSB abgesagt +++
+++ MV des PSB abgesagt +++
-----------------------------------------------
+++ INFOS zum Spielbetrieb im PSB +++
+++ INFOS zum Spielbetrieb im PSB +++
-----------------------------------------------
Bezirksmeisterschaft 2020
Bezirkseinzelmeisterschaft – Spannung bis zum Anschlag
Am Finaltag unserer BEM, am 07.03.2020 in Rülzheim, mussten die letzten Partien die Entscheidung bringen. Es war spannend bis zum letzten Zug.
Und dann gab es noch eine Überraschung….
In der sechsten und vorletzten Runde hatte sich Klaus-Peter Thronicke mit einem Sieg gegen Lorenz Busch an die Spitze des Feldes geschoben. Ganz, ganz knapp vor Rainer Kopf. Dank der einen Hauch besseren zweiten Feinwertung.
In der siebten und letzten Runde gewannen beide ihre Partie. Dennoch änderte sich die Reihenfolge. Jetzt lag Rainer Kopf mit einem halben Pünktchen in der ersten Feinwertung besser, in Führung und wurde Bezirksmeister. Herzlichen Glückwunsch.
Klaus-Peter Thronicke nahm den Pokal für den besten Senior. So blieb Lorenz Busch der Pokal für den Bezirksvizemeister. Dritter in der Gesamtwertung wurde Jan Wilk. Bei den Senioren errang Jörg Wilk den zweiten Platz. Den dritten Platz erkämpfte sich Dr. Hans-Gerd Löhr durch einen Sieg in der letzten Runde.
Die DWZ-Preise gingen an Manfred Satter (DWZ bis 1700) und Julian Geggis (DWZ bis 1500). Julian Geggis erreicht in diesem Turnier auch eine beträchtliche DWZ-Steigerung von gut 140 Punkten.
Danke an alle die dabei waren. Und danke an den Ausrichter Rülzheim. Auch einem Wasserrohrbruch am letzten Tag gelang es nicht, uns die Freude an unserem Spiel zu nehmen.
v.l.: Klaus-Peter Thronicke, Jan Wilk, Rainer Kopf, Jörg Wilk, Dr. Hans-Gerd Löhr
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seite 1 von 12